Strategien
Insgesamt im Abschnitt Strategien befindet sich unter 1310 Dateien
Um eine neue Anwendung, die Sie benötigen, um zu schreiben. [email protected] .
Im weitesten Sinne bedeutet Strategie einen globalen Plan, um etwas zu erreichen, zum Beispiel das Erobern von Gebieten, das Belagern einer Burg oder das Besiegen des Feindes während einer großen Schlacht zwischen Generälen, als Analogon während eines Weltkriegs. Bei Computerspielen folgt das Strategieprinzip einem ähnlichen Muster: Um zu gewinnen, muss der Spieler taktischen Einfallsreichtum beweisen, multipliziert mit Reaktion und schneller Analyse der Situation, also strategisches Denken. Im Vordergrund der Strategien steht jedoch immer die Fähigkeit, sich anzupassen und situationsabhängig die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Somit lassen sich folgende Subgenres unterscheiden:
- Step-Strategien. Bei solchen Spielen gilt das Prinzip, dass alle gegnerischen Seiten der Reihe nach agieren: Jede Seite erhält eine bestimmte Menge an AP (Action Points), danach ist der Gegner an der Reihe. Die rundenbasierte Strategie gilt als klassisches Subgenre. Ein Beispiel für Spiele ist die Fallout- Serie.
- Echtzeit-Strategien. Im Gegensatz zur Vorgängerversion finden die Aktionen in Echtzeit statt, was dem Spieler weniger Zeit zum Planen von Schritten lässt, aber die Gesamtdynamik des Spiels erhöht. Ein Beispiel für Spiele ist Warcraft, Starcraft, Cossacks, The Lord of the Ring Dilogy, die der Schlacht um Mittelerde gewidmet ist.
- Globale Strategien. Ein Subgenre, das sowohl mit TBS als auch mit RTS verwandt ist, sich aber zu einer anderen Philosophie bekennt: Jetzt übernimmt der Spieler die Kontrolle über einen ganzen Staat und trägt die Haut des obersten Herrschers auf. Ein Beispiel ist die Civilization- Reihe.
- militärische Strategien. Kriegsspiele konzentrieren sich auf lokale Kampfkonfrontationen, bei denen Sie die Armee in einem Krieg kontrollieren müssen. Ein Beispiel ist die Blitzkrieg-Serie.